Wenn Sie einen Computer verwenden, legen Sie Ihre Hand auf die Oberseite oder die Rückseite des Geräts. Sie können feststellen, dass diese Bereiche wärmer sind als die Umgebungstemperatur.Sie können auch das Summen des internen Ventilators hören, während er heiße Luft ausbläst und kühle Luft über die internen Komponenten zirkuliert.
Was Sie fühlen und hören, ist das Kühlsystem des Computers, das kontinuierlich arbeitet, um zu verhindern, dass der Computerprozessor überhitzt, was interne Komponenten beschädigen könnte.
Kühlung ist eine der wichtigsten Aspekte in jedem Computerdesign, und es gibt mehrere Lösungen für dieses Problem.Die Wahl der Lösung durch die Konstrukteure hängt von der vorgesehenen Verwendung des Computers und seiner erwarteten Betriebsumgebung ab.
Die Antwort liegt in der elektrischen Leitfähigkeit: Alle Materialien haben einen gewissen Widerstandsgrad, der sich auf die Leichtigkeit bezieht, mit der Elektronen durch das Material gelangen.Der Widerstand von Materialien verursacht eine Verschwendung von elektrischer Energie in Form von WärmeDeshalb sind Supraleiter, Materialien, die Elektrizität ohne Verlust leiten können, so begehrt.
Bis wir dieses Ziel erreichen, können wir unsere Computer nur weiter kühlen.
CPU und GPU: Die Zentralverarbeitungseinheit (CPU) und die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) gehören zu den Komponenten eines Computers, die bei höchsten Temperaturen arbeiten.Sie machen Millionen von Berechnungen pro Minute und sind relativ kleinDaher werden spezielle Kühlgeräte in der Regel direkt auf der CPU und GPU installiert.
Was passiert also, wenn sich ein Computer überhitzt? Im besten Fall müssen Sie eine teure Rechnung für die Reparatur oder den Ersatz des Computers bezahlen.Sie müssen möglicherweise andere Geräte reparieren oder austauschen, die aufgrund der Computerstörung beschädigt wurdenDiese Ausrüstung könnte medizinische Geräte, Point-of-Sale (POS) -Systeme oder solche auf einer Montagelinie sein.
Wenn sich ein Computer überhitzt, kann es zu mehreren Dingen kommen.Es wird automatisch seine Leistung drosseln und verlangsamen, um schwere Schäden zu vermeiden.
Wenn diese Maßnahme fehlschlägt und die Hitze weiter steigt, werden schwere Konsequenzen folgen.und die Drähte können zerbrechlich werden und ihre Isolierung verlieren.
1Fans:Die beliebteste Kühlmethode ist die Verwendung von Lüftern, um heiße Luft von Computerkomponenten wegzublasen und durch kühle Luft aus dem Gehäuse zu ersetzen.
Während Ventilatoren bei Computern für Privatkunden sehr beliebt sind, haben sie mehrere Nachteile: sie sind laut, haben aufgrund ihrer Abhängigkeit von beweglichen Teilen Zuverlässigkeitsprobleme,und sie können Staub und Mikroorganismen in der Betriebsumgebung verbreiten.
Dieser letzte Punkt ist ein ernstes Problem an jedem Arbeitsplatz, an dem Sauberkeit hoch geschätzt wird, wie zum Beispiel in einer Krankenhausstation oder einem Reinraum.
2Flüssigkeitskühlung:Flüssigkeitskühlung funktioniert ähnlich wie Luftkühlung, verwendet jedoch Flüssigkeit als Medium.Ein Flüssigkeitskühlsystem installiert eine Kühlvorrichtung an der Wärmequelle (z. B. der CPU) und verwendet einen Heizkörper, um die Wärme vom Prozessor in die Flüssigkeit zu übertragenDie Flüssigkeit wird dann aus dem Heizkörper gepumpt, gekühlt und in einem kontinuierlichen Zyklus wieder in den Heizkörper gepumpt.
Obwohl Flüssigkeitskühlung sehr effektiv ist, ist sie teuer, erfordert spezielle Geräte im Computer und nimmt viel Platz im PC ein.Dies kann ein Problem für Anwendungen sein, die eine kleinere Größe erfordern..
Aus diesen Gründen wird Flüssigkeitskühlung normalerweise nur für spezielle Zwecke verwendet, wie z. B. dedizierte Server oder High - End - Spielecomputer.
3. Lüfter - weniger Kühlung:Zu guter Letzt ist die Lüfterkälte, die auch als passive Kühlung bezeichnet wird, auf eine Wärmeschränke angewiesen, um die vom Prozessor erzeugte Wärme in die Luft abzuleiten.Die Wärmeabspülung ist an die Wärmequelle angeschlossen, absorbiert die Wärme und strahlt sie in die umgebende Luft.
Diese Wärmeabnehmer sind so konzipiert, dass sie trotz ihrer relativ geringen Größe eine große Menge Wärme ablassen können.
Die Hauptvorteile der Lüfterfrei-Kühlung sind, dass sie keine beweglichen Teile benötigt, während des Betriebs keinen Strom verbraucht und beim Ablassen von Wärme keinen Lärm erzeugt.
Aus diesen Gründen ist die Lüfterlose Kühlung die beliebteste Wahl für spezielle medizinische Computer und industrielle Tablets.
Wenn Sie einen Computer verwenden, legen Sie Ihre Hand auf die Oberseite oder die Rückseite des Geräts. Sie können feststellen, dass diese Bereiche wärmer sind als die Umgebungstemperatur.Sie können auch das Summen des internen Ventilators hören, während er heiße Luft ausbläst und kühle Luft über die internen Komponenten zirkuliert.
Was Sie fühlen und hören, ist das Kühlsystem des Computers, das kontinuierlich arbeitet, um zu verhindern, dass der Computerprozessor überhitzt, was interne Komponenten beschädigen könnte.
Kühlung ist eine der wichtigsten Aspekte in jedem Computerdesign, und es gibt mehrere Lösungen für dieses Problem.Die Wahl der Lösung durch die Konstrukteure hängt von der vorgesehenen Verwendung des Computers und seiner erwarteten Betriebsumgebung ab.
Die Antwort liegt in der elektrischen Leitfähigkeit: Alle Materialien haben einen gewissen Widerstandsgrad, der sich auf die Leichtigkeit bezieht, mit der Elektronen durch das Material gelangen.Der Widerstand von Materialien verursacht eine Verschwendung von elektrischer Energie in Form von WärmeDeshalb sind Supraleiter, Materialien, die Elektrizität ohne Verlust leiten können, so begehrt.
Bis wir dieses Ziel erreichen, können wir unsere Computer nur weiter kühlen.
CPU und GPU: Die Zentralverarbeitungseinheit (CPU) und die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) gehören zu den Komponenten eines Computers, die bei höchsten Temperaturen arbeiten.Sie machen Millionen von Berechnungen pro Minute und sind relativ kleinDaher werden spezielle Kühlgeräte in der Regel direkt auf der CPU und GPU installiert.
Was passiert also, wenn sich ein Computer überhitzt? Im besten Fall müssen Sie eine teure Rechnung für die Reparatur oder den Ersatz des Computers bezahlen.Sie müssen möglicherweise andere Geräte reparieren oder austauschen, die aufgrund der Computerstörung beschädigt wurdenDiese Ausrüstung könnte medizinische Geräte, Point-of-Sale (POS) -Systeme oder solche auf einer Montagelinie sein.
Wenn sich ein Computer überhitzt, kann es zu mehreren Dingen kommen.Es wird automatisch seine Leistung drosseln und verlangsamen, um schwere Schäden zu vermeiden.
Wenn diese Maßnahme fehlschlägt und die Hitze weiter steigt, werden schwere Konsequenzen folgen.und die Drähte können zerbrechlich werden und ihre Isolierung verlieren.
1Fans:Die beliebteste Kühlmethode ist die Verwendung von Lüftern, um heiße Luft von Computerkomponenten wegzublasen und durch kühle Luft aus dem Gehäuse zu ersetzen.
Während Ventilatoren bei Computern für Privatkunden sehr beliebt sind, haben sie mehrere Nachteile: sie sind laut, haben aufgrund ihrer Abhängigkeit von beweglichen Teilen Zuverlässigkeitsprobleme,und sie können Staub und Mikroorganismen in der Betriebsumgebung verbreiten.
Dieser letzte Punkt ist ein ernstes Problem an jedem Arbeitsplatz, an dem Sauberkeit hoch geschätzt wird, wie zum Beispiel in einer Krankenhausstation oder einem Reinraum.
2Flüssigkeitskühlung:Flüssigkeitskühlung funktioniert ähnlich wie Luftkühlung, verwendet jedoch Flüssigkeit als Medium.Ein Flüssigkeitskühlsystem installiert eine Kühlvorrichtung an der Wärmequelle (z. B. der CPU) und verwendet einen Heizkörper, um die Wärme vom Prozessor in die Flüssigkeit zu übertragenDie Flüssigkeit wird dann aus dem Heizkörper gepumpt, gekühlt und in einem kontinuierlichen Zyklus wieder in den Heizkörper gepumpt.
Obwohl Flüssigkeitskühlung sehr effektiv ist, ist sie teuer, erfordert spezielle Geräte im Computer und nimmt viel Platz im PC ein.Dies kann ein Problem für Anwendungen sein, die eine kleinere Größe erfordern..
Aus diesen Gründen wird Flüssigkeitskühlung normalerweise nur für spezielle Zwecke verwendet, wie z. B. dedizierte Server oder High - End - Spielecomputer.
3. Lüfter - weniger Kühlung:Zu guter Letzt ist die Lüfterkälte, die auch als passive Kühlung bezeichnet wird, auf eine Wärmeschränke angewiesen, um die vom Prozessor erzeugte Wärme in die Luft abzuleiten.Die Wärmeabspülung ist an die Wärmequelle angeschlossen, absorbiert die Wärme und strahlt sie in die umgebende Luft.
Diese Wärmeabnehmer sind so konzipiert, dass sie trotz ihrer relativ geringen Größe eine große Menge Wärme ablassen können.
Die Hauptvorteile der Lüfterfrei-Kühlung sind, dass sie keine beweglichen Teile benötigt, während des Betriebs keinen Strom verbraucht und beim Ablassen von Wärme keinen Lärm erzeugt.
Aus diesen Gründen ist die Lüfterlose Kühlung die beliebteste Wahl für spezielle medizinische Computer und industrielle Tablets.