Die besten NAS-Server enthüllt: Revolutionierung der Datenspeicherung und -verwaltung
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Datenspeicherung und -verwaltung hat die kürzliche Einführung mehrerer Best NAS (Network-Attached Storage)-Server Wellen durch den Verbraucher- und Unternehmensmarkt geschlagen. Diese NAS-Server der neuen Generation sind nicht nur Speichergeräte; sie sind umfassende Datenverwaltungsknotenpunkte, die verbesserte Leistung, Sicherheit und Flexibilität bieten.
Eine der herausragenden Veröffentlichungen ist das QNAP TDS-h2489FU R2 All-Flash-NAS. Dieses Rack-Mount-Speichergerät wurde mit Blick auf Leistung auf Unternehmensebene entwickelt und unterstützt 24 U.2 NVMe-Festplatten. Es bietet eine beeindruckende zufällige 4K-Leseleistung von bis zu 1.000.000 IOPS, was es zu einer idealen Lösung für Virtualisierungsbereitstellungen und KI-Berechnungen macht. Unter der Haube wird die Top-Tier-Konfiguration von zwei Intel Xeon Silver 4314-Prozessoren angetrieben, die insgesamt 32 Kerne und 64 Threads Rechenleistung liefern. In Kombination mit bis zu 1 TB DDR4 ECC-Speicher kann es ressourcenintensive Aufgaben wie KI-Training und 4K-Videobearbeitung problemlos bewältigen. Das 24-Bay-Design umfasst 16 dedizierte Steckplätze für U.2 NVMe-SSDs und 8 Steckplätze, die SATA-SSDs aufnehmen können, was den Benutzern Flexibilität bei der Speicherkonfiguration bietet. Mit vier PCIe 4.0-Steckplätzen ermöglicht das Gerät eine erhebliche Erweiterung, sei es das Hinzufügen einer 100G-Netzwerkkarte oder das Anschließen von zusätzlichem Speicher. Tatsächlich kann die Speicherkapazität durch den Einsatz von Erweiterungsgehäusen auf bis zu 256 mechanische Festplatten oder 240 Solid-State-Laufwerke erweitert werden, was eine erstaunliche theoretische Speicherkapazität bietet. Die Netzwerkkonfiguration ist ebenso robust, mit 2 Standard-25GbE-Glasfaserports und 4 2,5GbE-Elektroports. Es unterstützt Technologien wie iSER (Internet Small Computer System Interface over RDMA) zur Reduzierung der CPU-Auslastung während des Remote-Speicherzugriffs und SR-IOV (Single Root I/O Virtualization), um die Netzwerkbandbreite direkt an virtuelle Maschinen weiterzuleiten, wodurch ein reibungsloser Betrieb auch in Szenarien mit hoher Nachfrage wie der gleichzeitigen Bearbeitung von Ultra-High-Definition-Videomaterialien durch mehrere Benutzer gewährleistet wird. Das QNAP QuTS hero-System, das das ZFS-Dateisystem mit integrierter Daten-Deduplizierung verwendet, maximiert die Speichereffizienz, ein wichtiger Faktor angesichts der hohen Kosten von U.2-SSDs der Enterprise-Klasse. Erhältlich in fünf Konfigurationen basierend auf verschiedenen Prozessor- und Speicherkombinationen, von der Einstiegsklasse mit zwei 8-Kern-Xeon 4309Y-Prozessoren und 64 GB Speicher bis zum Flaggschiff-Modell mit zwei 16-Kern-Xeon 4314-Prozessoren und 1 TB Speicher, wird der Preis dieses NAS-Servers voraussichtlich zwischen (15.000 und) 50.000 liegen und sich an Unternehmen richten, die in Bereichen wie medizinische Bildanalyse und Film- und Fernseh-Postproduktion tätig sind.
Für Heimanwender und kleine Unternehmen hat sich das QNAP TS-233 als beliebte Wahl erwiesen. Es ist in einem eleganten weißen Gehäuse untergebracht und verfügt über zwei Hot-Swap-Laufwerksschächte, eine Quad-Core-CPU und ein Paar USB-Anschlüsse für externe Laufwerksverbindungen. Die Installation ist ein Kinderspiel, und es hat in Tests hervorragende Dateiübertragungsgeschwindigkeiten gezeigt. Darüber hinaus bietet es eine vielfältige Auswahl an QNAP-Marken- und Drittanbieteranwendungen, die das TS-233 in einen multifunktionalen Server verwandeln. Preisgünstig, richtet es sich an preisbewusste Heimanwender, die es vorziehen, Daten in ihrer persönlichen Cloud zu speichern, anstatt sich auf abonnementbasierte Cloud-Dienste zu verlassen. Obwohl es einige der High-End-Funktionen wie Multi-Gigabit-LAN und HDMI-Videoanschlüsse, die in teureren Modellen zu finden sind, nicht bietet, machen seine Einfachheit und Wirtschaftlichkeit es zu einem großartigen NAS der Einstiegsklasse.
Eine weitere wichtige Entwicklung ist die Veröffentlichung von TrueNAS 25.04. Diese Version markiert eine bedeutende Veränderung, da sie Linux als Kernfundament vollständig annimmt und der bisherigen Koexistenz von CORE (basierend auf FreeBSD) und SCALE (basierend auf Linux) Versionen ein Ende setzt. TrueNAS 25.04 läuft auf dem Linux Kernel 6.12 und erweitert die Hardwarekompatibilität und Systemflexibilität. Die neue Fast Deduplication-Funktion, die besonders für All-NVMe-Systeme wie die Modelle H30 und F100 von Vorteil ist, reduziert die Speicherplatzanforderungen für bestimmte Workloads effektiv, insbesondere in virtualisierten Umgebungen. Auch die RAID-Z-Erweiterung wurde erheblich beschleunigt, was die Verwaltung wachsender Datenpools vereinfacht. In Bezug auf die Virtualisierung werden LXC und QEMU/KVM jetzt über Incus verwaltet, was eine Alternative zu Jails bietet und das VM-System verbessert. Darüber hinaus unterstützt es Secure Boot- und TPM-Anforderungen (obwohl dies noch experimentelle Funktionen sind). Die neue Anwendungsverwaltung in TrueNAS 25.04 ermöglicht die direkte IP-Adresszuweisung an neue Anwendungen, wobei bestehende Anwendungen diese Funktion bis zum 1. Juni erhalten sollen. Für Unternehmenskunden werden Unterstützung für GPOS STIG-Konfigurationen hinzugefügt, um strenge Compliance-Anforderungen zu erfüllen, sowie RDMA-Unterstützung für iSCSI und NFS. Weitere Verbesserungen umfassen Block-Level-Cloning für VMware-Workloads, Fibre Channel-Unterstützung, schnellere SMB-Dateikopiergeschwindigkeiten und bequeme Dateiwiederherstellung über NFS-Zugriff auf Snapshot-Verzeichnisse.
Synology, ein bekannter Name auf dem NAS-Markt, hat ebenfalls mit der Einführung der RackStation RS2825RP+ für Aufsehen gesorgt. Dieses 3U-16-Bay-Speichersystem der Enterprise-Klasse ist darauf zugeschnitten, die wachsenden Datenverwaltungsanforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu erfüllen. Ausgestattet mit redundanten Netzteilen gewährleistet es einen kontinuierlichen Betrieb. Seine flexible Skalierbarkeit und die integrierten Datenschutzanwendungen machen es zu einer Top-Wahl für zentralisierte Dateispeicherung, Multi-Geräte- und Server-Backup, Videoüberwachungsmanagement und andere kritische Geschäftsaufgaben. Der RS2825RP+ unterstützt mehrere Dateiprotokolle wie iSCSI, SMB und NFS, wodurch die nahtlose Freigabe und Speicherung von Geschäftsdateien für lokale und Remote-Teams ermöglicht und so die Zusammenarbeitseffizienz verbessert wird.
Auch das neue KI-gestützte NAS von Greenliant hat beträchtliche Aufmerksamkeit erregt. Die iDX-Serie ist beispielsweise mit dem Intel Core Ultra 5-Prozessor der neuesten Generation ausgestattet, der eine maximale Übertaktungsfrequenz von 4,50 GHz erreichen kann, wodurch die Leistung bei der KI-Verarbeitung, der Multitasking-Verarbeitung und der Medientranskodierung erheblich verbessert wird. Mit zwei 10GbE-Netzwerkports bietet es eine schnelle und stabile Datenübertragung. Diese Ports können für die Linkaggregation konfiguriert werden, um eine Bandbreite von bis zu 20 Gbit/s und eine theoretische Übertragungsgeschwindigkeit von 2500 MB/s zu erreichen. Das Dual-Port-Design erhöht auch die Redundanz und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Datenzugriff. Die KI-Fähigkeiten dieses NAS sind bemerkenswert. Es wird mit einem integrierten Large-Language-Model (LLM) geliefert, das das Verständnis und den Dialog in natürlicher Sprache unterstützt. Benutzer können textbasierte Fragen stellen, und das NAS liefert Antworten basierend auf Online-Wissensdatenbanken oder lokalen Datenbanken. Das LLM ermöglicht es dem NAS, nicht nur Fragen zu beantworten, sondern auch Strategien zu erstellen und wichtige Punkte in Artikeln zusammenzufassen. Für Benutzer, die mit KI-Operationen nicht vertraut sind, bietet die iDX-Serie eine Magic Toolbox voller verschiedener Fragenvorlagen, um die Erforschung und Nutzung von KI-Funktionen zu erleichtern. Darüber hinaus kann das System Bildinhalte erkennen, einschließlich Gesichter, Tiere, Objekte, Aktionen, Szenen und Text. Benutzer können schnell nach Bildern suchen, die bestimmte Inhalte enthalten, indem sie Schlüsselwörter oder beschreibende Phrasen eingeben, oder bedingte Fotoalben basierend auf Aufnahmezeit und Schlüsselwörtern erstellen. In Fällen, in denen die KI bestimmte Objekte nicht erkennen kann, können Benutzer eine bestimmte Anzahl von Fotos hochladen, um ein benutzerdefiniertes Modell für die Objekterkennung zu trainieren. Diese innovative KI-NAS-Lösung von Greenliant soll im zweiten und dritten Quartal 2025 auf den Markt kommen und verspricht, die Benutzererfahrung in der Datenspeicherung und -verwaltung neu zu definieren.
Da diese besten NAS-Server weiterhin auf den Markt kommen, setzen sie neue Maßstäbe für Leistung, Funktionalität und Sicherheit. Ob für Großunternehmen, die mit riesigen Datenmengen umgehen, oder für einzelne Benutzer, die eine zuverlässige und funktionsreiche Speicherlösung suchen, die neuesten NAS-Angebote haben etwas zu bieten und treiben die Entwicklung der Datenspeicherung und -verwaltung im digitalen Zeitalter voran.
Die besten NAS-Server enthüllt: Revolutionierung der Datenspeicherung und -verwaltung
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Datenspeicherung und -verwaltung hat die kürzliche Einführung mehrerer Best NAS (Network-Attached Storage)-Server Wellen durch den Verbraucher- und Unternehmensmarkt geschlagen. Diese NAS-Server der neuen Generation sind nicht nur Speichergeräte; sie sind umfassende Datenverwaltungsknotenpunkte, die verbesserte Leistung, Sicherheit und Flexibilität bieten.
Eine der herausragenden Veröffentlichungen ist das QNAP TDS-h2489FU R2 All-Flash-NAS. Dieses Rack-Mount-Speichergerät wurde mit Blick auf Leistung auf Unternehmensebene entwickelt und unterstützt 24 U.2 NVMe-Festplatten. Es bietet eine beeindruckende zufällige 4K-Leseleistung von bis zu 1.000.000 IOPS, was es zu einer idealen Lösung für Virtualisierungsbereitstellungen und KI-Berechnungen macht. Unter der Haube wird die Top-Tier-Konfiguration von zwei Intel Xeon Silver 4314-Prozessoren angetrieben, die insgesamt 32 Kerne und 64 Threads Rechenleistung liefern. In Kombination mit bis zu 1 TB DDR4 ECC-Speicher kann es ressourcenintensive Aufgaben wie KI-Training und 4K-Videobearbeitung problemlos bewältigen. Das 24-Bay-Design umfasst 16 dedizierte Steckplätze für U.2 NVMe-SSDs und 8 Steckplätze, die SATA-SSDs aufnehmen können, was den Benutzern Flexibilität bei der Speicherkonfiguration bietet. Mit vier PCIe 4.0-Steckplätzen ermöglicht das Gerät eine erhebliche Erweiterung, sei es das Hinzufügen einer 100G-Netzwerkkarte oder das Anschließen von zusätzlichem Speicher. Tatsächlich kann die Speicherkapazität durch den Einsatz von Erweiterungsgehäusen auf bis zu 256 mechanische Festplatten oder 240 Solid-State-Laufwerke erweitert werden, was eine erstaunliche theoretische Speicherkapazität bietet. Die Netzwerkkonfiguration ist ebenso robust, mit 2 Standard-25GbE-Glasfaserports und 4 2,5GbE-Elektroports. Es unterstützt Technologien wie iSER (Internet Small Computer System Interface over RDMA) zur Reduzierung der CPU-Auslastung während des Remote-Speicherzugriffs und SR-IOV (Single Root I/O Virtualization), um die Netzwerkbandbreite direkt an virtuelle Maschinen weiterzuleiten, wodurch ein reibungsloser Betrieb auch in Szenarien mit hoher Nachfrage wie der gleichzeitigen Bearbeitung von Ultra-High-Definition-Videomaterialien durch mehrere Benutzer gewährleistet wird. Das QNAP QuTS hero-System, das das ZFS-Dateisystem mit integrierter Daten-Deduplizierung verwendet, maximiert die Speichereffizienz, ein wichtiger Faktor angesichts der hohen Kosten von U.2-SSDs der Enterprise-Klasse. Erhältlich in fünf Konfigurationen basierend auf verschiedenen Prozessor- und Speicherkombinationen, von der Einstiegsklasse mit zwei 8-Kern-Xeon 4309Y-Prozessoren und 64 GB Speicher bis zum Flaggschiff-Modell mit zwei 16-Kern-Xeon 4314-Prozessoren und 1 TB Speicher, wird der Preis dieses NAS-Servers voraussichtlich zwischen (15.000 und) 50.000 liegen und sich an Unternehmen richten, die in Bereichen wie medizinische Bildanalyse und Film- und Fernseh-Postproduktion tätig sind.
Für Heimanwender und kleine Unternehmen hat sich das QNAP TS-233 als beliebte Wahl erwiesen. Es ist in einem eleganten weißen Gehäuse untergebracht und verfügt über zwei Hot-Swap-Laufwerksschächte, eine Quad-Core-CPU und ein Paar USB-Anschlüsse für externe Laufwerksverbindungen. Die Installation ist ein Kinderspiel, und es hat in Tests hervorragende Dateiübertragungsgeschwindigkeiten gezeigt. Darüber hinaus bietet es eine vielfältige Auswahl an QNAP-Marken- und Drittanbieteranwendungen, die das TS-233 in einen multifunktionalen Server verwandeln. Preisgünstig, richtet es sich an preisbewusste Heimanwender, die es vorziehen, Daten in ihrer persönlichen Cloud zu speichern, anstatt sich auf abonnementbasierte Cloud-Dienste zu verlassen. Obwohl es einige der High-End-Funktionen wie Multi-Gigabit-LAN und HDMI-Videoanschlüsse, die in teureren Modellen zu finden sind, nicht bietet, machen seine Einfachheit und Wirtschaftlichkeit es zu einem großartigen NAS der Einstiegsklasse.
Eine weitere wichtige Entwicklung ist die Veröffentlichung von TrueNAS 25.04. Diese Version markiert eine bedeutende Veränderung, da sie Linux als Kernfundament vollständig annimmt und der bisherigen Koexistenz von CORE (basierend auf FreeBSD) und SCALE (basierend auf Linux) Versionen ein Ende setzt. TrueNAS 25.04 läuft auf dem Linux Kernel 6.12 und erweitert die Hardwarekompatibilität und Systemflexibilität. Die neue Fast Deduplication-Funktion, die besonders für All-NVMe-Systeme wie die Modelle H30 und F100 von Vorteil ist, reduziert die Speicherplatzanforderungen für bestimmte Workloads effektiv, insbesondere in virtualisierten Umgebungen. Auch die RAID-Z-Erweiterung wurde erheblich beschleunigt, was die Verwaltung wachsender Datenpools vereinfacht. In Bezug auf die Virtualisierung werden LXC und QEMU/KVM jetzt über Incus verwaltet, was eine Alternative zu Jails bietet und das VM-System verbessert. Darüber hinaus unterstützt es Secure Boot- und TPM-Anforderungen (obwohl dies noch experimentelle Funktionen sind). Die neue Anwendungsverwaltung in TrueNAS 25.04 ermöglicht die direkte IP-Adresszuweisung an neue Anwendungen, wobei bestehende Anwendungen diese Funktion bis zum 1. Juni erhalten sollen. Für Unternehmenskunden werden Unterstützung für GPOS STIG-Konfigurationen hinzugefügt, um strenge Compliance-Anforderungen zu erfüllen, sowie RDMA-Unterstützung für iSCSI und NFS. Weitere Verbesserungen umfassen Block-Level-Cloning für VMware-Workloads, Fibre Channel-Unterstützung, schnellere SMB-Dateikopiergeschwindigkeiten und bequeme Dateiwiederherstellung über NFS-Zugriff auf Snapshot-Verzeichnisse.
Synology, ein bekannter Name auf dem NAS-Markt, hat ebenfalls mit der Einführung der RackStation RS2825RP+ für Aufsehen gesorgt. Dieses 3U-16-Bay-Speichersystem der Enterprise-Klasse ist darauf zugeschnitten, die wachsenden Datenverwaltungsanforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu erfüllen. Ausgestattet mit redundanten Netzteilen gewährleistet es einen kontinuierlichen Betrieb. Seine flexible Skalierbarkeit und die integrierten Datenschutzanwendungen machen es zu einer Top-Wahl für zentralisierte Dateispeicherung, Multi-Geräte- und Server-Backup, Videoüberwachungsmanagement und andere kritische Geschäftsaufgaben. Der RS2825RP+ unterstützt mehrere Dateiprotokolle wie iSCSI, SMB und NFS, wodurch die nahtlose Freigabe und Speicherung von Geschäftsdateien für lokale und Remote-Teams ermöglicht und so die Zusammenarbeitseffizienz verbessert wird.
Auch das neue KI-gestützte NAS von Greenliant hat beträchtliche Aufmerksamkeit erregt. Die iDX-Serie ist beispielsweise mit dem Intel Core Ultra 5-Prozessor der neuesten Generation ausgestattet, der eine maximale Übertaktungsfrequenz von 4,50 GHz erreichen kann, wodurch die Leistung bei der KI-Verarbeitung, der Multitasking-Verarbeitung und der Medientranskodierung erheblich verbessert wird. Mit zwei 10GbE-Netzwerkports bietet es eine schnelle und stabile Datenübertragung. Diese Ports können für die Linkaggregation konfiguriert werden, um eine Bandbreite von bis zu 20 Gbit/s und eine theoretische Übertragungsgeschwindigkeit von 2500 MB/s zu erreichen. Das Dual-Port-Design erhöht auch die Redundanz und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Datenzugriff. Die KI-Fähigkeiten dieses NAS sind bemerkenswert. Es wird mit einem integrierten Large-Language-Model (LLM) geliefert, das das Verständnis und den Dialog in natürlicher Sprache unterstützt. Benutzer können textbasierte Fragen stellen, und das NAS liefert Antworten basierend auf Online-Wissensdatenbanken oder lokalen Datenbanken. Das LLM ermöglicht es dem NAS, nicht nur Fragen zu beantworten, sondern auch Strategien zu erstellen und wichtige Punkte in Artikeln zusammenzufassen. Für Benutzer, die mit KI-Operationen nicht vertraut sind, bietet die iDX-Serie eine Magic Toolbox voller verschiedener Fragenvorlagen, um die Erforschung und Nutzung von KI-Funktionen zu erleichtern. Darüber hinaus kann das System Bildinhalte erkennen, einschließlich Gesichter, Tiere, Objekte, Aktionen, Szenen und Text. Benutzer können schnell nach Bildern suchen, die bestimmte Inhalte enthalten, indem sie Schlüsselwörter oder beschreibende Phrasen eingeben, oder bedingte Fotoalben basierend auf Aufnahmezeit und Schlüsselwörtern erstellen. In Fällen, in denen die KI bestimmte Objekte nicht erkennen kann, können Benutzer eine bestimmte Anzahl von Fotos hochladen, um ein benutzerdefiniertes Modell für die Objekterkennung zu trainieren. Diese innovative KI-NAS-Lösung von Greenliant soll im zweiten und dritten Quartal 2025 auf den Markt kommen und verspricht, die Benutzererfahrung in der Datenspeicherung und -verwaltung neu zu definieren.
Da diese besten NAS-Server weiterhin auf den Markt kommen, setzen sie neue Maßstäbe für Leistung, Funktionalität und Sicherheit. Ob für Großunternehmen, die mit riesigen Datenmengen umgehen, oder für einzelne Benutzer, die eine zuverlässige und funktionsreiche Speicherlösung suchen, die neuesten NAS-Angebote haben etwas zu bieten und treiben die Entwicklung der Datenspeicherung und -verwaltung im digitalen Zeitalter voran.