logo
Banner Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Dechiffrieren von Router-Verbindungsmoden: Verschiedene Ansprüche von Nutzern erfüllen

Dechiffrieren von Router-Verbindungsmoden: Verschiedene Ansprüche von Nutzern erfüllen

2025-01-21

Heutzutage bieten Router eine Vielzahl von Verbindungsmodi an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Benutzergruppen gerecht zu werden.Diese Vielzahl von Moden lässt Anfänger oft verwirrt., da sie sich darum bemühen zu entscheiden, welcher Modus unter zahlreichen technischen Begriffen der beste ist.


AP-Modus (Zugriffspunktmodus):
Dieser Modus konvertiert hauptsächlich ein kabelgebundenes Signal in ein drahtloses Wi-Fi-Signal.Das drahtgebundene Signal bezieht sich auf das Netzwerkkabel, mit dem ein Computer direkt auf das Internet zugreifen kann, ohne dass er wählen muss (z. B. Glasfaser zu Hause)Es eignet sich für Orte wie Hotels und Gästehäuser.


Routermodus:
In diesem Modus greift der Router über den WAN-Port auf das Internet zu.Es kann das Breitbandkonto-Passwort speichern und automatisch wählen, um sich zu verbinden (z. B. für ADSL-Breitband oder das feste IP-Adressenetzwerk eines Unternehmens). Mehrere drahtlose Endgeräte können ein Breitband (ein Konto oder eine IP-Adresse) teilen.


Wiederholungsmodus:
Einfach ausgedrückt kann dieser Modus ein vorhandenes drahtloses Netzwerksignal verstärken und sein Abdeckungsgebiet erweitern.Die SSID (Wireless Network Name) und das Passwort des erweiterten drahtlosen Netzwerks sind mit denen des ursprünglichen identischEs ist jedoch zu beachten, dass dieses Signal nur einmal weitergeleitet werden kann, was bedeutet, dass es nur das ursprüngliche Signal verstärken kann und das neue drahtlose Signal nicht weitergeleitet werden kann.wenn das aktuelle drahtlose Signal schwach ist, kann dieser Modus verwendet werden, um das Signal zu verstärken und die Abdeckung zu erweitern.


Brückenmodus:
Die Funktion dieses Modus ist ähnlich der des Repeater-Modus, der ein vorhandenes drahtloses Netzwerksignal verstärkt und seine Abdeckung erweitert.Der Unterschied besteht darin, dass das neue drahtlose Signal mit einem neuen SSID (Wireless Network Name) und Passwort angepasst werden kannDas neue Netzwerksignal existiert unabhängig voneinander und kann durch den Bridge-Modus unendlich weit überbrückt werden.Es verbindet sich mit dem Signal des Front-End-Routers durch drahtlose Brücken und sendet sein eigenes neues drahtloses SignalEs ist geeignet, um das drahtlose Netzwerk eines anderen zu teilen.


Klientenmodus:
In diesem Modus wird der Router als drahtlose Netzwerkkarte verwendet.Der Router fungiert als drahtlose Netzwerkkarte, um nach anderen drahtlosen Netzwerken zu suchen und sich damit zu verbindenEs ermöglicht einem drahtgebundenen Netzwerk oder einem Desktop-Computer (ohne drahtlose Netzwerkkarte) drahtlos auf das Netzwerk zuzugreifen.


3G-Modus:
Ein 3G-USB-Modem wird eingesetzt, um das 3G-Signal in Wi - Fi umzuwandeln, wodurch Mobiltelefone und Laptops mit Internetanschluss versorgt werden.
Anmerkung:Nur 3G Mini Router haben den 3G-Modus. Nicht alle Routermodelle unterstützen diesen Modus.


Im Allgemeinen werden alle Verbindungsmodusoptionen des Routers im Setup-Assistenten angezeigt, so dass Benutzer den entsprechenden Modus selbst wählen können.

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Dechiffrieren von Router-Verbindungsmoden: Verschiedene Ansprüche von Nutzern erfüllen

Dechiffrieren von Router-Verbindungsmoden: Verschiedene Ansprüche von Nutzern erfüllen

Heutzutage bieten Router eine Vielzahl von Verbindungsmodi an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Benutzergruppen gerecht zu werden.Diese Vielzahl von Moden lässt Anfänger oft verwirrt., da sie sich darum bemühen zu entscheiden, welcher Modus unter zahlreichen technischen Begriffen der beste ist.


AP-Modus (Zugriffspunktmodus):
Dieser Modus konvertiert hauptsächlich ein kabelgebundenes Signal in ein drahtloses Wi-Fi-Signal.Das drahtgebundene Signal bezieht sich auf das Netzwerkkabel, mit dem ein Computer direkt auf das Internet zugreifen kann, ohne dass er wählen muss (z. B. Glasfaser zu Hause)Es eignet sich für Orte wie Hotels und Gästehäuser.


Routermodus:
In diesem Modus greift der Router über den WAN-Port auf das Internet zu.Es kann das Breitbandkonto-Passwort speichern und automatisch wählen, um sich zu verbinden (z. B. für ADSL-Breitband oder das feste IP-Adressenetzwerk eines Unternehmens). Mehrere drahtlose Endgeräte können ein Breitband (ein Konto oder eine IP-Adresse) teilen.


Wiederholungsmodus:
Einfach ausgedrückt kann dieser Modus ein vorhandenes drahtloses Netzwerksignal verstärken und sein Abdeckungsgebiet erweitern.Die SSID (Wireless Network Name) und das Passwort des erweiterten drahtlosen Netzwerks sind mit denen des ursprünglichen identischEs ist jedoch zu beachten, dass dieses Signal nur einmal weitergeleitet werden kann, was bedeutet, dass es nur das ursprüngliche Signal verstärken kann und das neue drahtlose Signal nicht weitergeleitet werden kann.wenn das aktuelle drahtlose Signal schwach ist, kann dieser Modus verwendet werden, um das Signal zu verstärken und die Abdeckung zu erweitern.


Brückenmodus:
Die Funktion dieses Modus ist ähnlich der des Repeater-Modus, der ein vorhandenes drahtloses Netzwerksignal verstärkt und seine Abdeckung erweitert.Der Unterschied besteht darin, dass das neue drahtlose Signal mit einem neuen SSID (Wireless Network Name) und Passwort angepasst werden kannDas neue Netzwerksignal existiert unabhängig voneinander und kann durch den Bridge-Modus unendlich weit überbrückt werden.Es verbindet sich mit dem Signal des Front-End-Routers durch drahtlose Brücken und sendet sein eigenes neues drahtloses SignalEs ist geeignet, um das drahtlose Netzwerk eines anderen zu teilen.


Klientenmodus:
In diesem Modus wird der Router als drahtlose Netzwerkkarte verwendet.Der Router fungiert als drahtlose Netzwerkkarte, um nach anderen drahtlosen Netzwerken zu suchen und sich damit zu verbindenEs ermöglicht einem drahtgebundenen Netzwerk oder einem Desktop-Computer (ohne drahtlose Netzwerkkarte) drahtlos auf das Netzwerk zuzugreifen.


3G-Modus:
Ein 3G-USB-Modem wird eingesetzt, um das 3G-Signal in Wi - Fi umzuwandeln, wodurch Mobiltelefone und Laptops mit Internetanschluss versorgt werden.
Anmerkung:Nur 3G Mini Router haben den 3G-Modus. Nicht alle Routermodelle unterstützen diesen Modus.


Im Allgemeinen werden alle Verbindungsmodusoptionen des Routers im Setup-Assistenten angezeigt, so dass Benutzer den entsprechenden Modus selbst wählen können.