Mini-PC-Motherboards: Wie die Größe die Leistung bestimmt
Mini-PC-Motherboards: Wie die Größe die Leistung bestimmt
2025-10-08
Wenn es um Mini-PCs geht, ist die Größe des Motherboards ein Schlüsselfaktor, der ihre Fähigkeiten bestimmt.
Mini-ITX-Motherboards, der kleinste Standard-Formfaktor, sind ideal für ultrakompakte Builds. Sie passen gut in winzige Gehäuse, haben aber begrenzte Erweiterungssteckplätze, oft nur einen PCIe-Steckplatz, so dass das Aufrüsten von Komponenten wie Grafikkarten schwierig ist.
Micro-ATX-Motherboards bieten etwas mehr Platz. Sie können zwei oder mehr PCIe-Steckplätze haben, was eine bessere Erweiterbarkeit ermöglicht, wie z. B. das Hinzufügen einer dedizierten GPU oder zusätzlicher Speichercontroller. Dies macht sie zu einem Mittelweg für diejenigen, die mehr Leistung ohne einen PC in voller Größe wünschen.
Kurz gesagt, kleinere Mini-ITX-Boards priorisieren Platzersparnis, während etwas größere Micro-ATX-Boards Größe und Aufrüstungspotenzial für Mini-PC-Benutzer ausbalancieren.
Mini-PC-Motherboards: Wie die Größe die Leistung bestimmt
Mini-PC-Motherboards: Wie die Größe die Leistung bestimmt
Wenn es um Mini-PCs geht, ist die Größe des Motherboards ein Schlüsselfaktor, der ihre Fähigkeiten bestimmt.
Mini-ITX-Motherboards, der kleinste Standard-Formfaktor, sind ideal für ultrakompakte Builds. Sie passen gut in winzige Gehäuse, haben aber begrenzte Erweiterungssteckplätze, oft nur einen PCIe-Steckplatz, so dass das Aufrüsten von Komponenten wie Grafikkarten schwierig ist.
Micro-ATX-Motherboards bieten etwas mehr Platz. Sie können zwei oder mehr PCIe-Steckplätze haben, was eine bessere Erweiterbarkeit ermöglicht, wie z. B. das Hinzufügen einer dedizierten GPU oder zusätzlicher Speichercontroller. Dies macht sie zu einem Mittelweg für diejenigen, die mehr Leistung ohne einen PC in voller Größe wünschen.
Kurz gesagt, kleinere Mini-ITX-Boards priorisieren Platzersparnis, während etwas größere Micro-ATX-Boards Größe und Aufrüstungspotenzial für Mini-PC-Benutzer ausbalancieren.