logo
Banner Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

RS-232-Standard auf einen Blick

RS-232-Standard auf einen Blick

2025-09-10

RS-232 (heute TIA-232, früher EIA-232) ist ein **Serial-Kommunikationsstandard** der 1960er Jahre für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Datenterminalanlagen (DTE, z. B.Computer) und Datenkommunikationsausrüstung (DCE), z. B. Modems, Peripheriegeräte).


Kernmerkmale


Signalisierung und Modus:VerwendungszweckeEinfachste Verkabelung, aber geräuscherfähiger. Unterstützt Full-Duplex (min 3 Drähte) und Halb-Duplex (2 Drähte),mit Strömungssteuerung per Hardware (RTS/CTS hinzugefügt), 5 Drähte für Full-Duplex) oder Software.
Daten und Geschwindigkeit:Asynchrone serielle Übertragung. Herkömmlicher Rahmen: 1 Startbit + 7/8 Datenbits + optionale Parität + 1/2 Stoppbits*. Baudraten: 1200-115200 bps (Geräte müssen den Raten entsprechen;Hochgeschwindigkeitsunterstützung variiert).


Schnittstellen und Verbindungen


Verbindungen:Ursprünglich 25-Pin-DB25, später vereinfacht zu 9-Pin-DE9 (einmal Standard auf PCs); RJ-45 wird auch verwendet.
Kabel:Kabel für DTE-DCE mit direktem Durchgang; Null-Modem-Kabel (Crossover-Kabel) für gleiche Gerätetypen (z. B. zwei Computer).~15m bei 19200 bps (längerere Strecken erfordern geringe Kapazitätskabel/langsamere Geschwindigkeiten), aber andere Standards sind dafür besser).


Verwendung und Grenzwerte

 

Anwendungen:Noch immer in industriellen Geräten, Instrumenten (z. B. Zähler, Prüfwerkzeuge) für Kurzstrecken- und Niedriggeschwindigkeitsverbindungen verwendet.Kein universelles Protokoll - Geräte verwenden einzigartige Befehl-/Datenformate (dies erfordert Geräte-spezifische Software oder grundlegende Programmierung).
Nachteile gegen Neue Technik:Langsamer, kürzerer Reichweite, größere Anschlüsse und keine Multipoint-Unterstützung im Vergleich zu RS - 485/Ethernet. USB hat es in den meisten PC-Peripheriegeräten ersetzt, aber **USB-zu-RS-232-Adapter** halten es nutzbar.

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

RS-232-Standard auf einen Blick

RS-232-Standard auf einen Blick

RS-232 (heute TIA-232, früher EIA-232) ist ein **Serial-Kommunikationsstandard** der 1960er Jahre für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Datenterminalanlagen (DTE, z. B.Computer) und Datenkommunikationsausrüstung (DCE), z. B. Modems, Peripheriegeräte).


Kernmerkmale


Signalisierung und Modus:VerwendungszweckeEinfachste Verkabelung, aber geräuscherfähiger. Unterstützt Full-Duplex (min 3 Drähte) und Halb-Duplex (2 Drähte),mit Strömungssteuerung per Hardware (RTS/CTS hinzugefügt), 5 Drähte für Full-Duplex) oder Software.
Daten und Geschwindigkeit:Asynchrone serielle Übertragung. Herkömmlicher Rahmen: 1 Startbit + 7/8 Datenbits + optionale Parität + 1/2 Stoppbits*. Baudraten: 1200-115200 bps (Geräte müssen den Raten entsprechen;Hochgeschwindigkeitsunterstützung variiert).


Schnittstellen und Verbindungen


Verbindungen:Ursprünglich 25-Pin-DB25, später vereinfacht zu 9-Pin-DE9 (einmal Standard auf PCs); RJ-45 wird auch verwendet.
Kabel:Kabel für DTE-DCE mit direktem Durchgang; Null-Modem-Kabel (Crossover-Kabel) für gleiche Gerätetypen (z. B. zwei Computer).~15m bei 19200 bps (längerere Strecken erfordern geringe Kapazitätskabel/langsamere Geschwindigkeiten), aber andere Standards sind dafür besser).


Verwendung und Grenzwerte

 

Anwendungen:Noch immer in industriellen Geräten, Instrumenten (z. B. Zähler, Prüfwerkzeuge) für Kurzstrecken- und Niedriggeschwindigkeitsverbindungen verwendet.Kein universelles Protokoll - Geräte verwenden einzigartige Befehl-/Datenformate (dies erfordert Geräte-spezifische Software oder grundlegende Programmierung).
Nachteile gegen Neue Technik:Langsamer, kürzerer Reichweite, größere Anschlüsse und keine Multipoint-Unterstützung im Vergleich zu RS - 485/Ethernet. USB hat es in den meisten PC-Peripheriegeräten ersetzt, aber **USB-zu-RS-232-Adapter** halten es nutzbar.