Die Unterschiede zwischen integrierter und diskreter Grafik
Integrierte Grafik (Core-Grafikkarten) und diskrete Grafik (unabhängige Grafikkarten) weisen erhebliche Unterschiede in Bezug auf Hardwareform, Leistung und Anwendungsbereiche auf. Sie können sich auf die Modelle unseres Unternehmens mit integrierter Grafik beziehen, wie z. B. I7-8705G und I3-7100U. Sie können sich auf die Modelle unseres Unternehmens mit integrierter Grafik beziehen, wie z. B. X26UL, X90 und X78. Sie können sich auch auf die Modelle unseres Unternehmens mit diskreter Grafik beziehen, wie z. B. X75【RTX3050/4060】 und X81【RTX1060】. Und im Folgenden finden Sie einen spezifischen Vergleich:
Vergleichspunkt | Integrierte Grafik | Diskrete Grafik |
---|---|---|
Existenzform | In den CPU-Chip integriert, teilt sich den CPU-Kern und einen Teil des Systemspeichers (kein unabhängiger Videospeicher) | Unabhängiges Hardwaregerät mit separatem Grafikchip und dediziertem Videospeicher, der über einen PCIe-Steckplatz mit dem Motherboard verbunden ist |
Austauschbarkeit | Kann nicht unabhängig ausgetauscht werden; wird normalerweise durch Austausch der CPU aufgerüstet | Kann jederzeit eingesteckt und ausgetauscht werden, mit flexiblen Aufrüstungsoptionen |
Stromverbrauch | Extrem geringer Stromverbrauch, geeignet für Geräte mit geringem Stromverbrauch | Relativ hoher Stromverbrauch; Hochleistungs-Diskrete-Grafikkarten benötigen eine zusätzliche Stromversorgung |
Szenario | Empfohlene Wahl | Grund |
---|---|---|
Tägliche Büroarbeit, Audio-visuelle Unterhaltung | Integrierte Grafik | Geringer Stromverbrauch und niedrige Kosten, Erfüllung der Anforderungen an hochauflösende Videowiedergabe und grundlegende Operationen |
Leichte Spiele (z. B. League of Legends) | Integrierte Grafik (z. B. Vega 11) | Die Leistung liegt nahe an der von Einstiegs-Diskreten-Grafikkarten und kann mit niedriger Grafikqualität ausgeführt werden |
Groß angelegte Spiele, 4K-Auflösung | Diskrete Grafik (z. B. RTX 2060 +) | Integrierte Grafik kann Spiele mit hoher Auflösung und hoher Grafikqualität nicht unterstützen |
Grafik-Rendering, professionelles Design | Hochleistungs-Diskrete-Grafik | Unabhängiger Videospeicher und starke Rechenleistung verbessern die Effizienz |
III. Weitere wichtige Unterschiede
Namensidentifizierung: Die Namen integrierter Grafikkarten enthalten normalerweise "HD Graphics" (Intel) oder "Vega" (AMD APU);
Die Namen diskreter Grafikkarten sind meist "GTX/RTX" (NVIDIA) oder "Radeon RX" (AMD), wie z. B. RTX 2060 und Vega 56 (beachten Sie, dass die AMD Vega-Serie zwischen integrierter und diskreter Grafik unterscheiden muss).
Prozessor-Matching: Einige CPUs haben keine integrierte Grafik (wie z. B. Intel-Modelle mit dem Suffix "F" und AMD Ryzen-Serien), daher müssen sie mit diskreter Grafik kombiniert werden; Integrierte Grafik erfordert die Auswahl von CPUs mit integrierter Grafik (wie z. B. Intel Core Non-F-Modelle und AMD APU).
Zusammenfassung
Integrierte Grafik: niedrige Kosten, geringer Stromverbrauch, geeignet für Büroarbeit und leichte Nutzung und ist eine "kostengünstige Wahl";
Diskrete Grafik: hohe Leistung, hohe Flexibilität, geeignet für Spiele und professionelle Szenarien und ist eine "Leistungswahl".
Die Unterschiede zwischen integrierter und diskreter Grafik
Integrierte Grafik (Core-Grafikkarten) und diskrete Grafik (unabhängige Grafikkarten) weisen erhebliche Unterschiede in Bezug auf Hardwareform, Leistung und Anwendungsbereiche auf. Sie können sich auf die Modelle unseres Unternehmens mit integrierter Grafik beziehen, wie z. B. I7-8705G und I3-7100U. Sie können sich auf die Modelle unseres Unternehmens mit integrierter Grafik beziehen, wie z. B. X26UL, X90 und X78. Sie können sich auch auf die Modelle unseres Unternehmens mit diskreter Grafik beziehen, wie z. B. X75【RTX3050/4060】 und X81【RTX1060】. Und im Folgenden finden Sie einen spezifischen Vergleich:
Vergleichspunkt | Integrierte Grafik | Diskrete Grafik |
---|---|---|
Existenzform | In den CPU-Chip integriert, teilt sich den CPU-Kern und einen Teil des Systemspeichers (kein unabhängiger Videospeicher) | Unabhängiges Hardwaregerät mit separatem Grafikchip und dediziertem Videospeicher, der über einen PCIe-Steckplatz mit dem Motherboard verbunden ist |
Austauschbarkeit | Kann nicht unabhängig ausgetauscht werden; wird normalerweise durch Austausch der CPU aufgerüstet | Kann jederzeit eingesteckt und ausgetauscht werden, mit flexiblen Aufrüstungsoptionen |
Stromverbrauch | Extrem geringer Stromverbrauch, geeignet für Geräte mit geringem Stromverbrauch | Relativ hoher Stromverbrauch; Hochleistungs-Diskrete-Grafikkarten benötigen eine zusätzliche Stromversorgung |
Szenario | Empfohlene Wahl | Grund |
---|---|---|
Tägliche Büroarbeit, Audio-visuelle Unterhaltung | Integrierte Grafik | Geringer Stromverbrauch und niedrige Kosten, Erfüllung der Anforderungen an hochauflösende Videowiedergabe und grundlegende Operationen |
Leichte Spiele (z. B. League of Legends) | Integrierte Grafik (z. B. Vega 11) | Die Leistung liegt nahe an der von Einstiegs-Diskreten-Grafikkarten und kann mit niedriger Grafikqualität ausgeführt werden |
Groß angelegte Spiele, 4K-Auflösung | Diskrete Grafik (z. B. RTX 2060 +) | Integrierte Grafik kann Spiele mit hoher Auflösung und hoher Grafikqualität nicht unterstützen |
Grafik-Rendering, professionelles Design | Hochleistungs-Diskrete-Grafik | Unabhängiger Videospeicher und starke Rechenleistung verbessern die Effizienz |
III. Weitere wichtige Unterschiede
Namensidentifizierung: Die Namen integrierter Grafikkarten enthalten normalerweise "HD Graphics" (Intel) oder "Vega" (AMD APU);
Die Namen diskreter Grafikkarten sind meist "GTX/RTX" (NVIDIA) oder "Radeon RX" (AMD), wie z. B. RTX 2060 und Vega 56 (beachten Sie, dass die AMD Vega-Serie zwischen integrierter und diskreter Grafik unterscheiden muss).
Prozessor-Matching: Einige CPUs haben keine integrierte Grafik (wie z. B. Intel-Modelle mit dem Suffix "F" und AMD Ryzen-Serien), daher müssen sie mit diskreter Grafik kombiniert werden; Integrierte Grafik erfordert die Auswahl von CPUs mit integrierter Grafik (wie z. B. Intel Core Non-F-Modelle und AMD APU).
Zusammenfassung
Integrierte Grafik: niedrige Kosten, geringer Stromverbrauch, geeignet für Büroarbeit und leichte Nutzung und ist eine "kostengünstige Wahl";
Diskrete Grafik: hohe Leistung, hohe Flexibilität, geeignet für Spiele und professionelle Szenarien und ist eine "Leistungswahl".