Die Unterschiede zwischen integrierter und diskreter Grafik
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind Grafikkarten zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Computern geworden.integrierte Grafiken und diskrete Grafiken haben jeweils einzigartige Vorteile und anwendbare Szenarien.
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen integrierter Grafik (Kern-Grafikkarten) und diskreter Grafik (unabhängige Grafikkarten) in Bezug auf Hardwareform, Leistung und anwendbare Szenarien.Die spezifischen Vergleiche sind wie folgt:
I. Kernunterschiede: Hardwareform und Unabhängigkeit
Vergleichswert | Integrierte Grafiken | Diskrete Grafiken |
---|---|---|
Form der Existenz | In den CPU-Chip integriert, teilt den CPU-Kern und einen Teil des Systemspeichers (kein unabhängiges Videoeinfluss) | Unabhängige Hardwarevorrichtung, mit einem separaten Grafikchip und einem speziellen Video-Speicher, über einen PCIe-Slot mit dem Motherboard verbunden |
Ersetzbarkeit | Kann nicht unabhängig ausgetauscht werden, in der Regel durch Ersetzen der CPU | Kann jederzeit eingesteckt und ausgetauscht werden, mit flexiblen Upgrade-Optionen |
Stromverbrauch | Extrem geringer Stromverbrauch, geeignet für Geräte mit geringem Stromverbrauch | Höherer Stromverbrauch, leistungsstarke diskrete Grafik erfordert zusätzliche Stromversorgung |
II. Leistungsunterschiede und anwendbare Szenarien
1. Leistung
Integrierte Grafiken:
Sie haben eine relativ schwache Leistung und können nur den Bedürfnissen der täglichen Büroarbeit, der audiovisuellen Wiedergabe und des leichten Spiels gerecht werden.,die eine Leistung von nahe der Einstiegsgrafik (wie GT1030) haben, können einige Spiele mit geringer Grafikqualität ausführen.
Diskrete Grafiken:
Ihre Leistung umfasst niedrige, mittlere und High-End-Niveaus. Von GTX 1660 Ti (in der Lage, 2K-Spiele zu behandeln) bis RTX 2060 und höher (geeignet für 4K-Spiele und Grafikrendern),Sie können hohe Aufgaben wie großflächige Spiele und professionelles Design (z. B. CAD und Videobearbeitung) bewältigen..
2. Anwendbare Szenarien
Szenario | Empfohlene Wahl | Gründe |
---|---|---|
Tägliche Büroarbeit, audiovisuelle Unterhaltung | Integrierte Grafiken | Niedriger Stromverbrauch und niedrige Kosten, die den Bedarf an hochauflösender Videowiedergabe und grundlegenden Operationen decken |
Leichte Spiele (z. B.Liga der Legenden) | Integrierte Grafiken (z. B. Vega 11) | Leistung nahe der Einstiegs-Diskrete Grafik, die bei geringer Grafikqualität ausgeführt werden kann 1 |
Spiele im großen Maßstab, 4K Auflösung | Diskrete Grafiken (z. B. RTX 2060+) | Integrierte Grafik kann keine Spiele mit hoher Auflösung und hoher Grafikqualität unterstützen |
Grafik-Rendering, professionelles Design | Hochleistungsdiskrete Grafiken | Unabhängiges Videohäufchen und hohe Rechenleistung verbessern die Effizienz 1 |
III. Weitere wesentliche Unterschiede
Identifizierung der Bezeichnung:
Die Bezeichnungen integrierter Grafiken umfassen in der Regel "HD Graphics" (Intel) oder "Vega" (AMD APU);
Die Namen diskreter Grafiken sind meistens "GTX/RTX" (NVIDIA) oder "Radeon RX" (AMD),wie RTX 2060 und Vega 56 (beachten Sie, dass die AMD Vega-Serie zwischen integrierter und diskreter Grafik unterscheiden muss).
Prozessor-Übereinstimmung:
Einige CPUs verfügen nicht über integrierte Grafiken (z. B. Intel-Modelle mit dem Suffix "F" und AMD Ryzen-Serie), so dass sie mit diskreten Grafiken gekoppelt werden müssen;
Integrierte Grafik erfordert die Auswahl von CPUs mit integrierter Grafik (z. B. Intel Core Non-F-Modelle und AMD APU).
Zusammenfassung
Integrierte Grafik: niedrige Kosten, geringer Stromverbrauch, geeignet für Büroarbeiten und leichte Anwendungen und eine "kostengünstige Wahl";
Diskrete Grafik: hohe Leistung, hohe Flexibilität, geeignet für Spiele und professionelle Szenarien und sind eine "Leistungswahl".
Die Unterschiede zwischen integrierter und diskreter Grafik
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind Grafikkarten zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Computern geworden.integrierte Grafiken und diskrete Grafiken haben jeweils einzigartige Vorteile und anwendbare Szenarien.
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen integrierter Grafik (Kern-Grafikkarten) und diskreter Grafik (unabhängige Grafikkarten) in Bezug auf Hardwareform, Leistung und anwendbare Szenarien.Die spezifischen Vergleiche sind wie folgt:
I. Kernunterschiede: Hardwareform und Unabhängigkeit
Vergleichswert | Integrierte Grafiken | Diskrete Grafiken |
---|---|---|
Form der Existenz | In den CPU-Chip integriert, teilt den CPU-Kern und einen Teil des Systemspeichers (kein unabhängiges Videoeinfluss) | Unabhängige Hardwarevorrichtung, mit einem separaten Grafikchip und einem speziellen Video-Speicher, über einen PCIe-Slot mit dem Motherboard verbunden |
Ersetzbarkeit | Kann nicht unabhängig ausgetauscht werden, in der Regel durch Ersetzen der CPU | Kann jederzeit eingesteckt und ausgetauscht werden, mit flexiblen Upgrade-Optionen |
Stromverbrauch | Extrem geringer Stromverbrauch, geeignet für Geräte mit geringem Stromverbrauch | Höherer Stromverbrauch, leistungsstarke diskrete Grafik erfordert zusätzliche Stromversorgung |
II. Leistungsunterschiede und anwendbare Szenarien
1. Leistung
Integrierte Grafiken:
Sie haben eine relativ schwache Leistung und können nur den Bedürfnissen der täglichen Büroarbeit, der audiovisuellen Wiedergabe und des leichten Spiels gerecht werden.,die eine Leistung von nahe der Einstiegsgrafik (wie GT1030) haben, können einige Spiele mit geringer Grafikqualität ausführen.
Diskrete Grafiken:
Ihre Leistung umfasst niedrige, mittlere und High-End-Niveaus. Von GTX 1660 Ti (in der Lage, 2K-Spiele zu behandeln) bis RTX 2060 und höher (geeignet für 4K-Spiele und Grafikrendern),Sie können hohe Aufgaben wie großflächige Spiele und professionelles Design (z. B. CAD und Videobearbeitung) bewältigen..
2. Anwendbare Szenarien
Szenario | Empfohlene Wahl | Gründe |
---|---|---|
Tägliche Büroarbeit, audiovisuelle Unterhaltung | Integrierte Grafiken | Niedriger Stromverbrauch und niedrige Kosten, die den Bedarf an hochauflösender Videowiedergabe und grundlegenden Operationen decken |
Leichte Spiele (z. B.Liga der Legenden) | Integrierte Grafiken (z. B. Vega 11) | Leistung nahe der Einstiegs-Diskrete Grafik, die bei geringer Grafikqualität ausgeführt werden kann 1 |
Spiele im großen Maßstab, 4K Auflösung | Diskrete Grafiken (z. B. RTX 2060+) | Integrierte Grafik kann keine Spiele mit hoher Auflösung und hoher Grafikqualität unterstützen |
Grafik-Rendering, professionelles Design | Hochleistungsdiskrete Grafiken | Unabhängiges Videohäufchen und hohe Rechenleistung verbessern die Effizienz 1 |
III. Weitere wesentliche Unterschiede
Identifizierung der Bezeichnung:
Die Bezeichnungen integrierter Grafiken umfassen in der Regel "HD Graphics" (Intel) oder "Vega" (AMD APU);
Die Namen diskreter Grafiken sind meistens "GTX/RTX" (NVIDIA) oder "Radeon RX" (AMD),wie RTX 2060 und Vega 56 (beachten Sie, dass die AMD Vega-Serie zwischen integrierter und diskreter Grafik unterscheiden muss).
Prozessor-Übereinstimmung:
Einige CPUs verfügen nicht über integrierte Grafiken (z. B. Intel-Modelle mit dem Suffix "F" und AMD Ryzen-Serie), so dass sie mit diskreten Grafiken gekoppelt werden müssen;
Integrierte Grafik erfordert die Auswahl von CPUs mit integrierter Grafik (z. B. Intel Core Non-F-Modelle und AMD APU).
Zusammenfassung
Integrierte Grafik: niedrige Kosten, geringer Stromverbrauch, geeignet für Büroarbeiten und leichte Anwendungen und eine "kostengünstige Wahl";
Diskrete Grafik: hohe Leistung, hohe Flexibilität, geeignet für Spiele und professionelle Szenarien und sind eine "Leistungswahl".