logo
Banner Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Was ist OEM und ODM?

Was ist OEM und ODM?

2025-09-22

OEM und ODM sind in der Fertigungs- und Lieferkettenindustrie zwei häufige Kooperationsformen mit wesentlichen Unterschieden in Bezug auf das Eigentum an Entwürfen und den Dienstleistungsumfang.Im Folgenden finden Sie eine klare Aufschlüsselung ihrer Definitionen., Merkmale und typische Anwendungsszenarien:

 

1. OEM (Hersteller von Originalgeräten)

Definition:

  • OEM bezieht sich auf einen Modus, bei dem der Markeninhaber (Käufer) Produktdesign, technische Spezifikationen oder sogar Rohstoffe bereitstellt,und einem Hersteller (der OEM-Partei) die Herstellung der Ware gemäß diesen Anforderungen anvertrautDas Endprodukt wird unter dem Markennamen des Markeninhabers verkauft, während der OEM-Hersteller nur die Produktion übernimmt und nicht am Design teilnimmt.

Wesentliche Merkmale

  • Das Design gehört dem Markeninhaber: Die OEM-Partei folgt streng den Entwurfszeichnungen, Parametern und Qualitätsstandards des Käufers (z. B. Materialwahl, Erscheinungsdetails).
  • Niedriges FuE-Engagement der Hersteller: OEM-Fabriken konzentrieren sich eher auf die Produktionskapazität (z. B. Montage, Verarbeitung) als auf Produktinnovation.
  • Markenbezeichnung: Das fertige Produkt verwendet das Logo des Markeninhabers, nicht das der OEM-Hersteller.

Typisches Szenario

  • Eine Technologie-Marke (z. B. ein Startup, das sich auf intelligente Heimgeräte konzentriert) hat ein Mini-Smart-Controller-Design und ein Schaltkreislaufdiagramm entwickelt, fehlt aber an Produktionslinien.Es arbeitet mit einer OEM-Fabrik zusammen, um den Controller in Serie zu produzieren., die dann unter der Marke des Startups verkauft wird.

 

2. ODM (Original Design Manufacturer)

Definition

  • ODM bezieht sich auf einen Modus, bei dem der Hersteller (ODM-Partei) die FuE und das Design des Produkts (einschließlich Erscheinungsbild, Struktur, Aussehen und Design) unabhängig abschließt.und Kernfunktionen) basierend auf der Marktnachfrage oder den allgemeinen Bedürfnissen des MarkeninhabersDer Markeninhaber kann das bestehende entworfene Produkt direkt erwerben (mit kleinen Anpassungen wie dem Logo-Druck) oder die ODM-Partei beauftragen, das Design zu optimieren,und schließlich das Produkt unter seiner eigenen Marke verkaufen.

Wesentliche Merkmale

  • Das Design gehört dem ODM-Hersteller: Die ODM-Partei besitzt das Urheberrecht auf das Design; der Markeninhaber nimmt normalerweise nicht am Kerndesign teil.
  • One-Stop-Service: ODM umfasst Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und sogar After-Sales-Support, wodurch die Forschung und Entwicklungskosten und die Zeit des Markeninhabers reduziert werden.
  • Flexible Anpassung: Der Markeninhaber kann kleine Änderungen (z. B. Farbe, Schnittstellenanpassungen) anfordern, ohne das Kerndesign zu ändern.

Typisches Szenario

  • Eine Marke für Unterhaltungselektronik will einen neuen Mini-PC auf den Markt bringen, will aber nicht in Forschung und Entwicklung investieren. Sie arbeitet mit einem ODM-Hersteller zusammen, der bereits über ein ausgereiftes Mini-PC-Design verfügt;die ODM-Partei fügt nur das Logo der Marke hinzu und passt die Verpackung an, und das Produkt wird dann unter dem Markennamen verkauft.
 
Kurz gesagt:
  • Wählen Sie OEM, wenn die Marke über unabhängige Designfähigkeiten verfügt und exklusive Produkte wünscht.
  • Wählen Sie ODM, wenn die Marke Kostenersparnisse und eine schnelle Markteinführung anstrebt (verwendet fertige, ausgereifte Designs).
Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Was ist OEM und ODM?

Was ist OEM und ODM?

OEM und ODM sind in der Fertigungs- und Lieferkettenindustrie zwei häufige Kooperationsformen mit wesentlichen Unterschieden in Bezug auf das Eigentum an Entwürfen und den Dienstleistungsumfang.Im Folgenden finden Sie eine klare Aufschlüsselung ihrer Definitionen., Merkmale und typische Anwendungsszenarien:

 

1. OEM (Hersteller von Originalgeräten)

Definition:

  • OEM bezieht sich auf einen Modus, bei dem der Markeninhaber (Käufer) Produktdesign, technische Spezifikationen oder sogar Rohstoffe bereitstellt,und einem Hersteller (der OEM-Partei) die Herstellung der Ware gemäß diesen Anforderungen anvertrautDas Endprodukt wird unter dem Markennamen des Markeninhabers verkauft, während der OEM-Hersteller nur die Produktion übernimmt und nicht am Design teilnimmt.

Wesentliche Merkmale

  • Das Design gehört dem Markeninhaber: Die OEM-Partei folgt streng den Entwurfszeichnungen, Parametern und Qualitätsstandards des Käufers (z. B. Materialwahl, Erscheinungsdetails).
  • Niedriges FuE-Engagement der Hersteller: OEM-Fabriken konzentrieren sich eher auf die Produktionskapazität (z. B. Montage, Verarbeitung) als auf Produktinnovation.
  • Markenbezeichnung: Das fertige Produkt verwendet das Logo des Markeninhabers, nicht das der OEM-Hersteller.

Typisches Szenario

  • Eine Technologie-Marke (z. B. ein Startup, das sich auf intelligente Heimgeräte konzentriert) hat ein Mini-Smart-Controller-Design und ein Schaltkreislaufdiagramm entwickelt, fehlt aber an Produktionslinien.Es arbeitet mit einer OEM-Fabrik zusammen, um den Controller in Serie zu produzieren., die dann unter der Marke des Startups verkauft wird.

 

2. ODM (Original Design Manufacturer)

Definition

  • ODM bezieht sich auf einen Modus, bei dem der Hersteller (ODM-Partei) die FuE und das Design des Produkts (einschließlich Erscheinungsbild, Struktur, Aussehen und Design) unabhängig abschließt.und Kernfunktionen) basierend auf der Marktnachfrage oder den allgemeinen Bedürfnissen des MarkeninhabersDer Markeninhaber kann das bestehende entworfene Produkt direkt erwerben (mit kleinen Anpassungen wie dem Logo-Druck) oder die ODM-Partei beauftragen, das Design zu optimieren,und schließlich das Produkt unter seiner eigenen Marke verkaufen.

Wesentliche Merkmale

  • Das Design gehört dem ODM-Hersteller: Die ODM-Partei besitzt das Urheberrecht auf das Design; der Markeninhaber nimmt normalerweise nicht am Kerndesign teil.
  • One-Stop-Service: ODM umfasst Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und sogar After-Sales-Support, wodurch die Forschung und Entwicklungskosten und die Zeit des Markeninhabers reduziert werden.
  • Flexible Anpassung: Der Markeninhaber kann kleine Änderungen (z. B. Farbe, Schnittstellenanpassungen) anfordern, ohne das Kerndesign zu ändern.

Typisches Szenario

  • Eine Marke für Unterhaltungselektronik will einen neuen Mini-PC auf den Markt bringen, will aber nicht in Forschung und Entwicklung investieren. Sie arbeitet mit einem ODM-Hersteller zusammen, der bereits über ein ausgereiftes Mini-PC-Design verfügt;die ODM-Partei fügt nur das Logo der Marke hinzu und passt die Verpackung an, und das Produkt wird dann unter dem Markennamen verkauft.
 
Kurz gesagt:
  • Wählen Sie OEM, wenn die Marke über unabhängige Designfähigkeiten verfügt und exklusive Produkte wünscht.
  • Wählen Sie ODM, wenn die Marke Kostenersparnisse und eine schnelle Markteinführung anstrebt (verwendet fertige, ausgereifte Designs).